Fragen und Antworten

Ist Gesundheitscoaching oder Mentoring für mich geeignet?

  • Sie sind chronisch erschöpft, unkonzentriert, haben viel zu wenig Energie?
  • Sie können schlecht abschalten, das Gedankenkarussell dreht sich im Kopf?
  • Sie leiden an einer chronischen Krankheit und möchten, ergänzend zur ärztlichen Behandlung, selbst etwas für Ihre Gesundheit tun?
  •  Sie möchten mehr Lebensfreude und Vitalität, wissen was zu tun wäre, aber nicht wie Sie im hektischen Alltag beginnen sollen?
  •  Sie oder Ihre Angehörigen sind mit einer schweren Erkrankung konfrontiert und möchten Wege finden, damit so gut wie möglich umzugehen?
  •  Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Gesundheit fördern können?
  •  Sie fragen sich schon lange, wie Sie sich besser mit den beruflichen und privaten Herausforderungen umgehen können?
  •  Sie wollen sich auf ein wichtiges Arztgespräch vorbereiten und wissen nicht wie Sie das am besten tun können?

 Dann kann Medical Mentoring hilfreich sein. 

 

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten klären wir gern in einem kostenlosen Erstgespräch. Sie richten sich nach Ihrer individuellen Situation und Ihren Bedürfnissen sowie dem Zeitbedarf.

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten?

Aktuell werden die Kosten der Leistungen leider nicht durch die gesetzlichen und privaten Krankenkassen erstattet. Selbstverständlich können Sie eine mögliche Erstattung direkt mit Ihrer Krankenkasse besprechen.

Ersetzen Gesundheitscoaching oder Mentoring die Behandlung beim Arzt?

Nein, es handelt sich um eine persönliche Beratung und Schulung, um langfristig die Lebensqualität zu verbessern. Eine ärztliche Behandlung wird durch das Angebot nicht ersetzt, sondern es kann eine Ergänzung zur sonstigen ärztlichen Behandlung sein.

Bei akuten oder neuartigen Beschwerden bitte ich Sie, dies umgehend beim Hausarzt, ärztlichen Bereitschaftsdienst oder im Krankenhaus abklären zu lassen.

Wo finden die Gespräche statt?

Meine Einzel-Gespräche können Sie online via Zoom oder per Telefon wahrnehmen. Sofern Sie im Raum München wohnen, können wir uns nach Absprache persönlich treffen - zum Beispiel auch zu einem Spaziergang in der Natur.

Wenn Sie in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Unternehmen an einem Gruppen-Coaching oder Einzelberatungen interessiert sind, komme gern ich zu Ihnen ins Haus.

 

 

Was ist, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann?

Für den Fall, das Sie einen vereinbarten Einzeltermin einmal nicht wahrnehmen können, ist eine kostenfreie Stornierung bis 24 Stunden vorher möglich.

Bei kurzfristigerer Absage wird der Termin in Rechnung gestellt. 

 

Bei Vorträgen, Gruppenveranstaltungen, Seminaren und Workshops ist eine Stornierung bis 6 Wochen vorher kostenfrei möglich, danach fallen bis 21 Tage vor dem Termin 50% der Kosten an. Danach, oder bei Nichterscheinen, wird der komplette Betrag in Rechnung gestellt.

 

Ich behalte mir vor, Termine und Veranstaltungen aus wichtigem oder unvermeidbaren Grund (z.B. Krankheit) auch kurzfristig zu stornieren. In diesem Fall erfolgt eine unverzügliche Benachrichtigung und eventuell bereits erfolgte Anzahlungen werden rückerstattet. Für weitere Zahlungen, die durch die Absage entstehen, komme ich nicht auf.

 

Programm- oder Ablaufänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Charakter der Veranstaltung gewahrt wird.

Vorträge anfragen

Gern können Sie Vorträge in unterschiedlichen Formaten, z.B. für Kindergärten, Schulen, Elternabende, Gemeinden, Betriebe, Vereine und für private Veranstaltungen anfragen.

Die Dauer und Inhalte können je nach Bedarf angepasst werden.